16.10.2023
Kreis- und Kreisjugendschau in Kornwestheim
Am vergangenen Wochenende fand die Kreis- und Kreisjugendschau in Kornwestheim statt. Hier waren drei unserer Vereinsmitglieder als Aussteller mit insgesamt 35 Tieren vertreten. In der Sparte Kaninchen wurden die Rassen Castorrex und Kleinwidder grau ausgestellt. Deutsche Reichshühner (schwarz weiß columbia), Australorps(schwarz) und Zwergwelsumer in drei Farbschlägen (silber, rebhuhnfarbig und orange) konnten in der Sparte Geflügel bestaunt werden.
Die Tiere erzielten beachtliche Erfolge.
Freuen Sie sich schon jetzt auf eine tolle und abwechslungsreiche Tierschau (Lokalschau) am 1. Adventsonntag in der Kelter Poppenweiler.
08.10.2023
Jungzüchter in der Lasertag-Arena
Kornwestheim
Am vergangenen Samstag machte sich ein Teil der Jungzüchter auf zur Lasertag-Arena Kornwestheim um dort gemeinsam „Lasertag“ zu spielen.
Nachdem die Einweisung erfolgt ist, bekam jede/r Spieler/in seine Lasertag-Ausrüstung mit Weste und Phaser und schon ging es los. Nach drei gebuchten Runden und einigen Treffern, war der Großteil der Gruppe doch etwas geschafft.
Zum Abschluss gönnten wir uns noch ein Slush-Getränk und blickten auf einen spaßigen Abend zurück.
24.09.2023
Sommerfest 2023
Am Sonntag, den 10. September 2023 fand unser vereinsinternes Sommerfest statt. Einige Mitglieder trafen sich um die Mittagszeit um gemeinsam zu grillen. Viele leckere Salate ergänzen das Buffet. Bei tollem Wetter tauschte man sich über verschiedene Themen aus und genoss den Mittag.
Ein kleines Highlight am Rande der Veranstaltungen war eine Karaoke-Anlage, die vor allem bei den jüngeren Mitgliedern großen Anklang fand.
Ihr Kleintierzuchtverein Z327 Poppenweiler e.V.
Sommerfest 2023
Am Sonntag, den 10. September 2023 fand unser vereinsinternes Sommerfest statt. Einige Mitglieder trafen sich um die Mittagszeit um gemeinsam zu grillen. Viele leckere Salate ergänzen das Buffet. Bei tollem Wetter tauschte man sich über verschiedene Themen aus und genoss den Mittag.
Ein kleines Highlight am Rande der Veranstaltungen war eine Karaoke-Anlage, die vor allem bei den jüngeren Mitgliedern großen Anklang fand.
Ihr Kleintierzuchtverein Z327 Poppenweiler e.V.
22.05.2023
Geflügelschulung beim KTZV Z277 Neckarweihingen e. V.
Eine sehr informative und interessante Veranstaltung, die das "aktive" Wochenende der Mitglieder des Kleintierzuchtvereins Poppenweiler abrundete, stand noch am Samstag Abend (13.05.2023) an.
Ein Teil der Kleintierzüchter, insbesondere der Geflügelzüchter, machte sich an diesem Abend auf zum Kleintierzuchtverein Z277 Neckarweihingen e. V. um dort an einer Geflügelschulung teilzunehmen.
Ein externer Referent, welcher als Preisrichter tätig ist und jahrelange Zuchterfahrung hat, informierte die Teilnehmenden unter anderem zu den Themen Zucht und Haltung von verschiedenen Geflügelrassen.
Auch die optimale Vorbereitung der Tiere für eine Ausstellung wurde thematisiert.
Selbst für die erfahrenen Züchter war es ein informativer und rundum interessanter Abend.
Bei einem leckeren Essen und guten Gesprächen saßen die Teilnehmenden anschließend noch gemütlich beisammen.
Vielen Dank an den Kleintierzuchtverein Z277 Neckarweihingen e. V.
Haben auch Sie Fragen zu Geflügel? Kontaktieren Sie uns gern über unsere Homepage www.Kleintierzuchtverein-Poppenweiler.de
Ihr Kleintierzuchtverein Z327 Poppenweiler e. V.
14.05.2023
Poppenweiler feiert 900 Jahre
Im Rahmen der Veranstaltung „Markt der Möglichkeiten“ präsentierte sich auch unser Verein mit einer kleinen Auswahl an Tieren. Neben Hühnern/Hähnen, Tauben und Hasen waren auch Wachteln in den Ausstellungskäfigen zu sehen. Den kompletten Tag standen unsere Vorstände Roland Hild und Hartmut Hild den Besuchern bspw. bei Fragen zu den Themen Zucht und Haltung von Kleintieren zur Verfügung, was sehr gut angenommen wurde. Darüber hinaus konnten Eier in verschiedenen Größen an unserem Stand bestaunt werden: vom winzig kleinen Kanarienvogelei bis hin zum verhältnismäßig großen Gänseei.
Für Interessierte gab es ebenfalls die Möglichkeit Informationsmaterial zu Kaninchen und verschiedenem Geflügel zu erhalten.
Wir bedanken uns für das große Interesse der Besucher an unserem Stand.
Poppenweiler feiert 900 Jahre
Im Rahmen der Veranstaltung „Markt der Möglichkeiten“ präsentierte sich auch unser Verein mit einer kleinen Auswahl an Tieren. Neben Hühnern/Hähnen, Tauben und Hasen waren auch Wachteln in den Ausstellungskäfigen zu sehen. Den kompletten Tag standen unsere Vorstände Roland Hild und Hartmut Hild den Besuchern bspw. bei Fragen zu den Themen Zucht und Haltung von Kleintieren zur Verfügung, was sehr gut angenommen wurde. Darüber hinaus konnten Eier in verschiedenen Größen an unserem Stand bestaunt werden: vom winzig kleinen Kanarienvogelei bis hin zum verhältnismäßig großen Gänseei.
Für Interessierte gab es ebenfalls die Möglichkeit Informationsmaterial zu Kaninchen und verschiedenem Geflügel zu erhalten.
Wir bedanken uns für das große Interesse der Besucher an unserem Stand.
Poppenweiler feiert 900 Jahre
Im Rahmen der Veranstaltung „Markt der Möglichkeiten“ präsentierte sich auch unser Verein mit einer kleinen Auswahl an Tieren. Neben Hühnern/Hähnen, Tauben und Hasen waren auch Wachteln in den Ausstellungskäfigen zu sehen. Den kompletten Tag standen unsere Vorstände Roland Hild und Hartmut Hild den Besuchern bspw. bei Fragen zu den Themen Zucht und Haltung von Kleintieren zur Verfügung, was sehr gut angenommen wurde. Darüber hinaus konnten Eier in verschiedenen Größen an unserem Stand bestaunt werden: vom winzig kleinen Kanarienvogelei bis hin zum verhältnismäßig großen Gänseei.
Für Interessierte gab es ebenfalls die Möglichkeit Informationsmaterial zu Kaninchen und verschiedenem Geflügel zu erhalten.
Wir bedanken uns für das große Interesse der Besucher an unserem Stand.
13.05.2023
Ausflug der Jungzüchter
Am vergangenen Wochenende war für die Mitglieder des Kleintierzuchtvereins einiges geboten. Gemeinsam startete ein Teil der Jungzüchter am Freitag Abend nach Bad Cannstatt zur dortigen Sprungbude. Nachdem alle angemeldet und mit „Sprungsocken“ ausgestattet waren, wurden die verschiedenen Trampoline erkundet und die ein oder anderen Kunststücke und Tricks ausprobiert. Nach Ablauf der gebuchten Stunde waren alle sichtlich geschafft und ausgepowert. Es war für jede/n etwas dabei und wir hatten sehr viel Spaß.
Bei einem leckeren Essen ließen wir den Abend ausklingen.
09.04.2023
Ostergrüße
Wir wünschen Ihnen entspannte Osterfeiertage mit vielen bunten Ostereiern und vollen Osternestern bei viel Sonnenschein.
Ihr Kleintierzuchtverein Z 327 Poppenweiler
08.04.2023
Ostereierschießen
Am vergangenen Sonntag machten sich 15 Mitglieder unseres Vereins auf zum Schützenclub Asperg e. V. um dort beim Ostereierschießen für „Jedermann“ teilzunehmen. Nachdem die Spielregeln vorgestellt und jede/r Teilnehmer/in seine Zielscheiben erhalten hatte, ging es los.
Auf der Zielscheibe musste „ins Schwarze“ getroffen oder dieses zumindest berührt werden, um ein buntes Osterei zu erhalten. Wir hatten viel Spaß und waren nebenbei auch sehr erfolgreich, sodass jede/r einige bunte Ostereier mit nach Hause nehmen konnte. Abgerundet wurde der Vormittag mit einem Weißwurstfrühstück vor Ort.
07.04.2023
Kleintierzuchtschau 2023
Bewertungen Kleintierschau 2022
Ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen Besucher*innen und Interessierte, die zur gelungenen Kleintierschau beigetragen haben. Die Kleintierschau war in jeglicher Hinsicht ein voller Erfolg.
In den jeweiligen Sparten wurden u. a. nachfolgende Bewertungen bei der Lokalschau/Kleintierschau erreicht.
Kaninchen
Vereinsmeister mit Gesamtpunktzahl 384,5 Pkt.: Rasse Deutsche Großsilber (hell), Reinhold Hild
Bestes Tier: Rasse Deutsche Großsilber (hell), Reinhold Hild
Geflügel
Vereinsmeister mit Gesamtpunktzahl von 383 Pkt.: Rasse Zwergbrahma rebhuhnfarbig
Bestes Tier: Rasse Zwerg Welsumer (orange), Marcel Dörr
Tauben
Vereinsmeister mit Gesamtpunktzahl 380 Pkt.: Rasse Starwitzer Flügelsteller Kröpfer (blau), Hartmut Hild
Bestes Tier: Rasse Italienische Mövchen (weiß), Florian Hild
Allen weiteren Züchter*innen, die den Landesverbandsehrenpreis, einen Futterpreis oder Ehrenpreis mit Ihren ausgestellten Tieren gewonnen haben, gratulieren wir ebenfalls herzlich.
Über diese Zuchtergebnisse freuen wir uns sehr.
13.11.2022
Kleintierzuchtschau 2022
Fern aber doch schon so nah. Die Vorweihnachtszeit schreitet in großen Schritten auf uns zu und damit auch der Höhepunkt des Zuchtjahres beim Kleintierzuchtverein Poppenweiler. Am ersten Adventsonntag, den 27.11.2022 findet die Kleintierschau in der Kelter Poppenweiler statt. Wir freuen uns Ihnen die Zuchttiere der verschiedenen Rassen und Farben präsentieren zu können. Freuen auch Sie sich auf eine gewohnt vielfältige und qualitativ hochwertige Ausstellung. Traditionell ist auch für ein leckeres Mittagessen sowie für Kaffee und Kuchen gesorgt.
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!
Ihr Kleintierzuchtverein Z 327 Poppenweiler
zur Veranstaltung
28.11.2021
Virtuelle Kleintierzuchtschau 2021
Da die Kleintierschau in diesem Jahr nicht wie geplant stattfinden kann, möchten wir Sie nachfolgend auf einen virtuellen Rundgang durch einen Teil der Ausstellung mitnehmen. Welches Tier gefällt Ihnen am besten? Finden Sie Ihren Favoriten?.
Weitere Bilder in der Galerie
18.11.2021
❗️ABGESAGT-Kleintierschau am 28.11.2021 in Poppenweiler-ABGESAGT❗️
Die weitergehenden Anforderungen auf Grundlage der Coronaverordnung und der daraus resultierenden Maßnahmen sowie die steigenden Infektionszahlen, gestalten die Umsetzung einer Kleintierschau im gewohnten Rahmen schwierig.
Nach weiterer Abwägung und Abstimmung sind wir daher zum Entschluss gekommen, die Kleintierschau am ersten Adventsonntag, den 28.11.2021 schweren Herzens erneut abzusagen.
Ihr Kleintierzuchtverein Poppenweiler Z327
02.11.2021
❗️NEWS NEWS NEWS ❗️
Es geht weiter in Richtung Normalität: Erfreuliche Neuigkeiten von uns für Sie.
Wir veranstalten am ersten Adventsonntag, den 28.11.2021 ab 11 Uhr die Kleintierschau in der Kelter Poppenweiler.
Nachdem wir Ihnen im letzten Jahr unsere Tiere nur virtuell zeigen konnten, freuen wir uns besonders diese nun wieder real zu präsentieren.
Kommen Sie vorbei, bewundern Sie unsere Tierausstellung und lassen Sie sich bei einem leckeren Mittagessen oder Kaffee/ Kuchen verköstigen.
Wir freuen uns auf Sie!
29.11.2020
Da die Kleintierschau in diesem Jahr nicht wie geplant stattfinden kann, möchten wir Sie nachfolgend auf einen virtuellen Rundgang durch einen Teil der Ausstellung mitnehmen. Welches Tier gefällt Ihnen am besten? Finden Sie Ihren Favoriten?.
Weitere Bilder in der Galerie
23.06.2020
Die erste Hälfte des Zuchtjahres ist beinahe schon vorüber und so langsam wird es Zeit auszuwählen, welche Tiere sich für die Kleintierschau Ende November in Poppenweiler sowie als Grundlage für das kommende Zuchtjahr 2021 eignen. Die Jungtiere, welche in diesem Jahr 2020 geboren bzw. geschlüpft sind, entwickeln sich prächtig. Doch nun gilt es auf Kleinigkeiten wie beispielsweise Zehen-, Kamm- und Gefiederfarbfehler beim Geflügel oder Gebiss-, Ohrstellungs- und Fellfarbfehler bei den Kaninchen zu achten, um so die besten Tiere auszuwählen.
Die Jungtiere, welche am ehesten die jeweiligen Rassestandarde der Zuchtverbände erfüllen, kommen in die engere Wahl für die Ausstellung und weitere Zucht.
Weitere Bilder in der Galerie
09.04.2020
Wir wünschen euch entspannte Osterfeiertage 🐣🐰 viel Sonnenschein, volle und gut versteckte Osternester und viel Gesundheit☀️💐
18.03.2020
Bei all dem Trubel, welcher derzeit auf unserer Welt herrscht, liegen die Bruteier friedlich im Nest und werden von der Glucke gewärmt. Ja richtig, neben den sogenannten menschlichen "Glucken", gibt es diese auch in der Tierwelt. Eine Glucke unterscheidet sich von den anderen Hennen in der Hinsicht, dass die Glucke einen Instinkt entwickelt, die Fortpflanzung anzustreben und das Nest bzw. die Brut zu hüten. Zunächst schiebt sie alle Eier (bis zu 13 Eier) im Nest so unter sich, dass diese die erforderliche Bruttemperatur erhalten. Ein regelmäßiges Drehen der Eier übernimmt die Glucke instinktiv. Nach ca. 21 Tagen schlüpfen die Küken. Bis dahin verlässt die Glucke das Nest nur zur Nahrungsaufnahme und bewacht das Nest aggressiv. Die Glucke verlässt das Nest gemeinsam mit den geschlüpften Küken und lehrt ihnen die Nahrungsaufnahme und alles Lebensnotwendige. Die Küken wachsen heran und werden flügge, doch die Glucke bewacht diese nach wie vor. Ca. 12 Wochen nachdem die Küken geschlüpft sind, sondert sich die Glucke von den Küken ab und beginnt erneut Eier zu legen.
Verlässt die Glucke der Fortpflanzungstrieb während der Brutzeit und diese somit auch das Nest für längere Zeit, sinkt die Bruttemperatur und die Schale dieser Eier wird sich niemals öffnen.
19.01.2020
Wir hoffen, ihr hattet einen guten Start in das neue Jahr..🥳
Auch in der Kleintierzucht hat das neue Zuchtjahr begonnen und die ersten Kaninchen haben bereits ihr Nest verlassen und erkunden ihren Stall.🐰🐰
Wusstet ihr, dass Kaninchen, anders als bspw. Feldhasen, nackt, blind und als Nesthocker geboren werden? - erst nach circa 10 Tagen öffnen die kleinen Häschen ihre Augen und verlassen mit bis dahin gewachsenem Fell ihr Nest.🐇